Jedes Unternehmen der Systemgastronomie setzt in seinen Betriebsstätten/ Restaurants ein standardisiertes Gastronomiekonzept um. Die Unternehmenszentralen entwickeln dazu für viele Bereiche Vorgaben, wie z.B. Standards für den freundlichen Umgang mit den Gästen und die Qualität und die Zubereitung von Speisen. Alle mit der Umsetzung und Einhaltung dieser Standards verbundenen Aktivitäten fallen in das Arbeitsgebiet der Fachleute für Systemgastronomie.
Ausbildungsvoraussetzungen
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsinhalte
Berufsschule
Blockunterricht
Berufsaussichten
Quelle: DEHOGA Bayern
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung und vorhandener Mobilitätsbereitschaft besteht die Möglichkeit, sich über die Position des Assistenten des Restaurantleiters über den stellvertretenden Restaurantleiter zum Restaurantleiter oder später zum Franchisenehmer zu entwickeln.
Fortbildungsmöglichkeiten